
Spielen
Kinder lernen nicht nur "spielend leicht", sondern das Spielen ist auch ihre Art zu lernen.
Lesen Sie mehrAuf dieser Seite finden Lehrerinnen und Lehrer Hinweise zu Materialien, Informationen und Ideen im Netz, die für die Umsetzung im Sportunterricht nützlich sind.
Kinder lernen nicht nur "spielend leicht", sondern das Spielen ist auch ihre Art zu lernen.
Lesen Sie mehrHandstand, Bockspringen und Rolle vorwärts - Turnvater Jahn lässt Grüßen. Doch nach 200 Jahren kommt unter anderem durch Slackline, Parcours und Tricking wieder Schwung in den Körper.
Lesen Sie mehrLet`s dance! Oder wie bekommt man 40 Beine in Rhythmus?
Lesen Sie mehrLaufen, Springen, Werfen - Höher, schneller, weiter.
Was macht seit der Antike hin bis zur Gegenwart den Reiz der Leichtathletik aus?
Wie ein Pudel im Wasser - Schwimmen ist wichtig, dass haben bereits die alten Römer gewusst, denn sie sagten über einen ungebildeten Menschen „er konnte weder schwimmen noch lesen“.
Lesen Sie mehr"I want to ride my bicycle..." - Geschwindigkeit und Fliehkräfte. Kinder lieben es, sich auf rollende Brettern und Rädern zu bewegen. Auch in der Schule?
Lesen Sie mehrIn der Pause gibt es schon genügend sich raufende Kinder. Soll der Sportunterricht dieses Verhalten noch thematisieren und unterstützen?
Lesen Sie mehrKerncurriculum
Fort- und Weiterbildung
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz
Letzte Änderung: 09.12.2019